Chili Manufaktur

Willkommen bei der
Chili Manufaktur
Osterwald U.E.

Schön, dass Sie hier sind !

Mein Name ist Andreas Gassner und hauptberuflich bin ich seit über 30 Jahren an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover als Dipl.-Chemiker zentral für die Abfallwirtschaft und den Umweltschutz zuständig. Eigentlich hatte ich in meinem Leben bisher nichts mit dem Anbau von Gemüse am Hut. Den grünen Daumen hat eher meine Frau Renate, während ich für das Robuste zuständig bin, wie z. B. Gartensitzecken in den verschiedensten Winkeln des Gartens zu bauen.

Doch das sollte sich ändern. Ungefähr 2010/2011 begann meine Liebe zu Chilis. Es fing alles damit an, dass ein Freund und Arbeitskollege zum Grillen eine selbstgemachte Chilisauce mitgebracht hat. Da diese mir so gut schmeckte, versuchte ich mich selbst einmal, vorerst mit gekauften Chilis verschiedener Sorten. Ich habe mich zunächst bei der Zubereitung auf vielerlei Rezepte aus dem Internet, z. B. von Chefkoch.de, beschränkt. Nachdem ich ein Gefühl dafür bekommen hatte, welche Zutaten gut zusammenpassen, waren meine Favoriten schnell gefunden. Da diese auch in der Familie und im Freundeskreis gut ankamen, machte ich mich im Folgejahr daran, Chilis selbst anzubauen (siehe Anzucht).

Zunächst blieb es einige Jahre bei einem hobbymäßigen Anbau. Das änderte sich schlagartig, als ich der Öffentlichkeit erstmalig meine selbstgemachten Chili-Produkte auf dem Handwerker- und Bauernmarkt 2017 in Osterwald angeboten habe. Die Nachfrage war, auch durch die Verkostung am Stand, so groß, dass ich bis zum Abend komplett ausverkauft war. Nun musste nachproduziert werden.

In der Folgezeit wuchs die Nachfrage stetig, so dass ich über einen Hofverkauf nachdachte. Mir kam die Idee, diesen Hofverkauf auf den Samstag zu legen, an dem in Garbsen der monatliche Sirenentest durchgeführt wird. Seit 2018 findet der Verkauf nun immer am 2. Samstag im Monat statt … einige Kunden erinnern sich durch den Sirenentest morgens um 10:00 Uhr beim Frühstück daran, dass ja heute Hofverkauf ist.

Im Januar 2020 war es dann soweit, ich habe ein Gewerbe als Kleinunternehmer angemeldet, an der Hygieneschulung beim Fachbereich Gesundheit der Region Hannover teilgenommen, und es wurde eine Lebensmittelkontrolle durchgeführt. Im Ergebnis der Lebensmittelkontrolle bescheinigte man mir sehr gute hygienische und bauliche Räumlichkeiten, sowie eine gute betriebliche Organisation.

Ein weiterer wichtiger Baustein ist nun, den virtuellen Kontakt mit meinen Kunden über diese Website aufzunehmen. Stöbern Sie ruhig mal ein bisschen, Sie finden mich in der Fotogalerie mit meinen Chilis.

… wir sehen uns, spätestens beim nächsten Hofverkauf !